Kitzingen

Kitzingen
Kịtzingen,
 
1) Kreisstadt des Landkreises Kitzingen, Bayern, 186-220 m über dem Meeresspiegel, am Main, Große Kreisstadt mit 22 000 Einwohnern; Fachschulen, Lehr- und Versuchsanstalt für Geflügelzucht, Rebveredelungsanstalt; Deutsches Fastnachtmuseum (im Falterturm), Stadtmuseum; bedeutender Weinbau und -handel, Maschinen-, Metall-, Textil-, Farben- u. a. Industrie; Hafen.
 
 
Evangelische Pfarrkirche (ehemalige Ursulinenklosterkirche im Stil des italienischen Barock, 1686-93); gotische Hallenkirche Sankt Johannes (15. Jahrhundert); Rathaus, ein dreigeschossiger Renaissancebau (1561-63); ehemalige Kapuzinerkirche (1652 geweiht) mit ausgezeichneten Barockaltären. Teile des mittelalterlichen Mauerrings sind erhalten (Falterturm, 1469 ff.). Am linken Mainufer liegt die überkuppelte Heiligkreuzkapelle von B. Neumann (1741-45).
 
 
Nahe einem 745- 1544 bestehenden Benediktinerinnenkloster wurde im 12./13. Jahrhundert die Stadt Kitzingen zum Schutz einer Mainfurt planmäßig angelegt. Sie gehörte zum Hochstift Würzburg und fiel 1802 an Bayern.
 
 2) Landkreis im Regierungsbezirk Unterfranken, 684 km2, 88 700 Einwohner; erstreckt sich über offene, lössbedeckte Gäuplatten des Muschelkalks beiderseits des mittleren Maintals sowie über Sand- und Mergelflächen im östlich anschließenden Vorland des Steigerwalds bis zum Schwanberg (Keupersandsteinstufe des Steigerwalds). Vorherrschend in der Bodennutzung ist der Anbau: neben Getreide, Zuckerrüben, Obst (im Steigerwaldvorland und bei Volkach Zwetschgen) und Gemüse (bei Volkach und Kitzingen Spargel) spielt der Weinbau eine herausragende Rolle; der Kreis Kitzingen ist ein Hauptanbaugebiet der Frankenweine. Die Kreisstadt und die vielen Kleinstädte (Dettelbach, Iphofen, Mainbernheim, Marktbreit, Marktsteft, Prichsenstadt, Volkach) treten weniger als Industriestandorte, sondern v. a. als Anziehungspunkte des Fremdenverkehrs hervor. Zahlreiche Arbeitnehmer sind Auspendler nach Würzburg.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kitzingen — Bandera …   Wikipedia Español

  • Kitzingen — Kitzingen …   Wikipédia en Français

  • KITZINGEN — KITZINGEN, city in Bavaria, Germany. In 1147 the local Jewish community was subordinate to that of wuerzburg , but soon after, it attained independent status. Eleven Jews were tortured and killed following a blood libel in 1243; 15 died during… …   Encyclopedia of Judaism

  • Kitzingen — Kitzingen, 1) Landgericht im baierischen Kreise Unterfranken; fast 2 QM.; 11,000 Ew.; 2) Hauptstadt darin, am Main, durch eine Brücke mit der Vorstadt Etwashausen (mit starker Gärtnerei) verbunden; liefert Bier, Essig, Buch u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kitzingen — Kitzingen, unmittelbare Stadt im bayr. Regbez. Unterfranken, am Main, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Passau Würzburg und K. Schweinfurt, 190 m ü. M., hat noch Mauern und Türme, eine evangelische und 2 kath. Kirchen, Synagoge, Schloß,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kitzingen — Kitzingen, Bezirksstadt im bayr. Reg. Bez. Unterfranken, am Main, (1900) 8489 E., Amtsgericht, Real Lateinschule; Roßhaarspinnereien, Farben , Schaumwein , Zementfabriken …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kitzingen — Kitzingen, bayer. Stadt in Unterfranken am Main mit 5500 E., Garten und Weinbau, lebhaftem Verkehr …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kitzingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kitzingen — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Wappen von Kitzingen.png lat deg = 49 |lat min = 44 lon deg = 10 |lon min = 10 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Unterfranken Landkreis = Kitzingen Höhe = 186 230 Fläche = 46.99… …   Wikipedia

  • Kitzingen — Original name in latin Kitzingen Name in other language KZG, Kicingen, Kitcingen, Kitzinga, Kitzingen, ji qin gen, kytsyngn, Китцинген, Кицинген State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.73973 latitude 10.15072 altitude 201… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”